Ist Larry Ellison reicher oder weniger reich als Elon Musk? Dieser „Techno-Krösus“-Wettbewerb macht keinen Sinn, wenn wir sie nicht stärker besteuern

Um keinen Beitrag von Jean-Christophe Féraud zu verpassen, abonnieren Sie die Newsletter unserer Kolumnisten .
„Ich bin süchtig nach Gewinnen. Je mehr man gewinnt, desto mehr will man gewinnen“, sagte Larry Ellison einmal. Der Oracle-Chef dachte dabei nicht unbedingt an die Dollarpyramide, die er in einem halben Jahrhundert an der Spitze seiner Softwarefirma angehäuft hatte, als er einen dieser Sätze äußerte: endgültige Sätze, deren Geheimnis nur amerikanische Wirtschaftsgurus kennen. Aber immerhin ein bisschen, wenn man bedenkt, dass sein immenses Vermögen auf dem „Gewinn“ des an der Nasdaq (der New Yorker Hightech-Börse) notierten Unternehmens beruht, an dem er mehr als 41 % des Kapitals hält. Am Mittwoch, dem 10. September, muss der Mann, den die amerikanische Presse „Billion Dollar Larry“ nennt, gejubelt haben, als er sah, wie er für einen kurzen Moment der reichste Mann der Welt wurde und Elon Musk überholte.
An diesem Tag stieg der Aktienkurs von Oracle um 40 %, nachdem ein lukrativer Vertrag mit OpenAI angekündigt worden war, der neuen Hydra für künstliche Intelligenz, die
Libération